
Gut, dass ich mit meinem Besuch auf dem Delftfest bis heute gewartet habe. Das Wetter war einfach spitzenmäßig und geradezu ideal für einen Bummel über das Delftfest. Damit ich auch paar Fotos machen konnte, ohne dass 150.000 Besucherköpfe mir ins Bild laufen, habe ich mich am frühen Vormittag auf den Weg gemacht.

• 11.00 - 13.30 Gesangsduo Message blue
• 14.00 - 15.00 Black Shadows
• 15.00 - 16.00 XXL
• 16.00 - 17.00 Black Shadows
• 17.00 - 19.00 Duo Leuchtfeuer
Die leere Hafentorbühne sieht so ähnlich aus, ich spare mir hier deshalb das Foto, verrate aber, was dort heute abgeht:
• 11.00 - 13.00 Hans Otto und seine Fischweiber
• 12.00 - 13.45 Kraftwerkschor
• 14.00 - 15.00 Livin Crowd
• 16.00 - 18.00 Living Crowd


Wie schon gestern findet auch heute der traditionelle Flohmarkt von 10.00-18.00 Uhr statt.
Gut verteilt finden sich für die Kleinen Karussells, Hüpfburgen und was sonst die Kinderherzen erfreut.
Etwas näher beschäftigt habe ich mich anschließend mit dem Jetskirennen, das um 11 Uhr stattfand.

Was soll ich sagen, mir wäre so ein Gefährt zu gefährlich, aber schon das Zuschauen macht riesig Spaß! 250 PS hat so ein Jetski und ich hatte Mühe einige der Geschosse mit meiner Digitalkamera einzufangen.




So manchem Bootsurlauber dürfte das Herz in die Hose gesackt sein, wenn die Jetskis auf sie zuhielten und im letzten Moment noch abdrehten.



Leckere Fischdelikatessen gabs logischerweise wieder, was wäre ein Fest in Emden ohne Fisch?
Von 13.00 bis 16.30 Uhr gibt’s dann noch ein weiteres Spektakel. Mit selbstgebauten Fahrgestellen stürzen sich furchtlose Schipper über eine Rampe in den Delft. Davon gibt’s dann aber erst im nächsten Jahr die Bilder hier, denn nach der letzten Aufnahme vom Jetski, musste ich meinen Besuch abbrechen, weil ich mich zu nah an mein Motiv gewagt hatte ...


Und die gute „Peterke“
muss am Ende wie eh und je
wieder die Straßen fegen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten