
Energieversorger erhöhen ihre Preise mit dem Verweis darauf, dass die Kosten zum Ausbau der Sonnenenergie zu unser aller Lasten ginge. Böse, böse Sonnenenergie!! Sie ist Schuld, dass der angeblich so preiswerte Atomstrom immer teurer wird!
Stimmt das so?
Lesen Sie hier und hier was die Greenpeace Recherche dazu sagt.
Dazu passt auch die lustige Story der Müllgebühren, die zunächst erhöht werden, weil der Müll, den wir nie wollten, aufwändig getrennt werden muss. Müll, den nicht wir produzieren, sondern die Industrie. Doch Bürgerlein ist brav und trennt sorgfältig guten Müll vom schlechten Müll und beugt sich dem Zeigefinger von Vater Staat, der mahnt, nicht soviel Müll zu verursachen.
Und siehe da, der Müllberg schmilzt! Wie schön!
Jetzt gehen die Müllgebühren runter! – Nicht?? – Achsoo, natürlich, die teuren Müllverbrennungsanlagen sind jetzt nicht mehr ausgelastet! – Könnte es da helfen, sie stillzulegen, wegen Unwirtschaftlichkeit? Nein, natürlich nicht! Denn dann gehen ja Arbeitsplätze verloren ... wie unsozial ist denn so ein Gedanke? Schäme er sich Bürgerlein! Zahle er gefälligst mehr Müllgebühren, für den Müll, den er nicht verursacht hat!

Einzig kostenlos sind (noch) die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne, die die Aufregung schon bald vergessen machen werden. Denn solange Bürgerlein noch Geld hat, um sich einen dreiwöchigen Urlaub zu gönnen, weiß Vater Staat genau: „Da ist noch mehr zu holen!“ Wer mag noch an das Märchen glauben, der Staat seien wir, wo Schlag auf Schlag gegen Bürgerwillen entschieden wird?
Übrigens: Träte der schlimmste Fall eines Supergaus in einem deutschen Reaktor auf, wird mit geschätzten Wiederherstellungskosten (ob das überhaupt möglich ist?) in Höhe von 5000 Milliarden Euro gerechnet. Auf diesen Kosten blieben die Überlebenden sitzen, denn die Energiekonzerne haben für einen solche Fall lediglich eine Versicherung in Höhe von 2,5 Milliarden abgeschlossen.
Foto oben: Dagmar Semet-Kreuz / pixelio.de
Foto unten: Benjamin Klack / pixelio.de
Foto unten: Benjamin Klack / pixelio.de
Liebe Grete,
AntwortenLöschenein toller Beitrag, vielen Dank! Mich wundert es die ganze Zeit schon, dass es im Land noch so ruhig ist. Das ist wohl ein Verdienst des Sozialsystems und des Privatfersehens, nehme ich an. Das Prinzip "Brot und Spiele" funktioniert eben zu allen Zeiten ...
Herzliche Grüße,
Ursula