![]() |
Gänse nutzen die Weideflächen am Deich in Emden-Widdelswehr als Fressplätze. Foto: Satzstudio Roth |
Die Graugans
ist eigentlich ein Überbegriff für verschiedene Arten von Gänsen wie Saatgans, Bläßgans, Jurzschnabelganz oder Zwerggans. Die bei uns in Emden-Petkum heimischen Gänse gehören zur zweitgrößte Gänseart in Europa. Auch wenn es im Augenblick so aussieht, als ob die Schwärme größer werden, so ist es nach eigenen Beobachtungen und Zählungen der Tierschützer eher so, dass sie vor einigen Jahren noch größer waren.
Über das Alter, das Graugänse erreichen können, habe ich in verschiedenen Quellen unterschiedliche Angaben gefunden. So wird von vier bis sechs Jahren gesprochen (was mir zu wenig erscheint, das sie erst mit ca. drei Jahren geschlechtsreif werden und mit vier Jahren Nachkommen ausbrüten), von 15 bis 18 Jahren und sogar von bis zu 30 Jahren. Ein Gänsepaar bildet für gewöhnlich eine lebenslange Partnerschaft, die sich bereits während der Geschlechtsreife anbandelt. Nur wenn ein Partner stirbt, suchen sie sich einen neuen.